Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | NF831 |
Kurstitel | Stopp dem Gedankenkarussell! |
Dozent(en) | Angelika Biert |
Veranstaltungsort | 50374 Erftstadt-Dirmerzheim, AWO Begegnungsstätte, Lourdesweg 3 |
Termin | Fr. 10.02.2023 |
Uhrzeit | 10:00 - 17:00 |
Dauer | 1 Termin / 8 UE |
Kosten | 68,00 € |
Max. Teilnehmerzahl | 12 |
Freie Plätze | 3 |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Name | Dozent Angelika Biert |
---|---|
Beruf: | Heilpraktikerin (Physiotherapie) |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
|
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
10.02.2023 | 10:00 - 17:00 Uhr | Lourdesweg 3 | Erftstadt-Dirmerzheim, AWO Begegnungsstätte, Lourdesweg 3 |
Stopp dem Gedankenkarussell: Gedanken ordnen – Stress und Sorgen überwinden
Neigen Sie zum Grübeln und kreisen Ihre Gedanken immer um ein gleiches Thema? Machen Sie sich Sorgen um Ihre Zukunft und kommen nicht zur Ruhe?
Die Anforderungen an die Mitarbeiter*innen in Kitas und Kindertagespflege sind seit Jahren gestiegen und auch die aktuellen Geschehnisse der Welt gehen nicht spurlos an uns vorbei. Sorgen nehmen zu und das „Gedankenkarussell“ kommt oftmals nur schwer zur Ruhe.
Gedanken beeinflussen unsere Gefühle und die Art, wie wir denken, trägt maßgeblich dazu bei, ob wir uns voller Energie oder niedergeschlagen fühlen. Positive, lebensbejahende Gedanken können uns in Freude versetzen und Energie bringen. Sorgen und Grübeleien lösen in uns Stress aus, können den Schlaf erheblich stören und uns Energie und Lebensfreude nehmen.
In diesem kreativen Workshop wird über den Umgang mit stressigen Gedanken, Sorgen und Grübeleien gesprochen. Sie lernen praktische Tipps und Methoden kennen, wie Sie Ihr „Kopfkino“ unterbrechen und wieder Kontrolle über Ihre Gedanken erlangen. Außerdem wird sich beschäftigt mit der Kraft der Gedanken, den sogenannten inneren Glaubenssätzen, die uns im Leben oft hindern, Freude, Glück und Zufriedenheit zu empfinden. Mit einfachen Übungen lernen Sie, Ihre Gedankenmuster zu hinterfragen, selbstschädigende Glaubenssätze aufzuspüren und in positive, wertschätzende Glaubenssätze umzuwandeln. Dadurch kann sich Ihr Leben positiv verändern, Sie gewinnen mehr Energie, Selbstvertrauen und Lebensfreude.
Das kostenlose Kursangebot der Familienbildungsstätten NRW für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.Kurse ansehen
1. Kurs Durchführungszeitraum: 10.01.2022 bis 14.07.2022 Lernziel B1
2. Kurs Durchführungszeitraum: 25.07.2022 bis 27.02.2023 Lernziel B2
Die Kurse verstehen sich als Vorbereitung auf und Vermittlung in der Pflegeausbildung oder Pflegehilfstätigkeiten.
Die Zahl der Menschen, die im Alter Pflege benötigen, nimmt ständig zu. Damit werden die Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege vor große Herausforderungen gestellt, da qualifiziertes Personal nicht im gleichen Maße mitwächst. Gleichzeitig finden sich unter den zugewanderten Menschen viele, die ein großes Interesse an Pflegetätigkeiten haben, denen aber häufig der Zugang zu den entsprechenden Berufsfeldern wegen mangelnder Sprachkenntnisse verwehrt bleibt. Mit dem Kurs werden Sie auf die beruflichen Anforderungen im Bereich Pflege vorbereitet (Praktikum) und bekommen die Chance, Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Kursaufbau:
Kursort:
AWO Seniorenzentrum, Auf der Helle 38, Bergheim-Quadrath