Status | |
---|---|
Kursnummer | PF053AES |
Kurstitel | Elternstart NRW - Babys aus Sep./Okt./Nov. 2024 - in Anlehnung an DELFI |
Dozent(en) | Jutta Loebermann |
Veranstaltungsort | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 |
Zeitraum | Di. 14.01.2025 - Di. 11.02.2025 |
Uhrzeit | 09:15 - 10:45 |
Dauer | 5 Termine / 10 UE |
Kosten | 0,00 € |
Max. Teilnehmerzahl | 8 |
Freie Plätze | 1 |
Zielgruppe | Eltern |
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Name | Dozent Jutta Loebermann |
---|---|
Beruf: | |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
|
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
14.01.2025 | 09:15 - 10:45 Uhr | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 | |
21.01.2025 | 09:15 - 10:45 Uhr | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 | |
28.01.2025 | 09:15 - 10:45 Uhr | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 | |
04.02.2025 | 09:15 - 10:45 Uhr | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 | |
11.02.2025 | 09:15 - 10:45 Uhr | Frechen, Familienzentrum, Kita Buddelkiste, Eichelhäherweg 2 |
Elternstart NRW für Babys aus den Geburtsmonaten September/Oktober/November 2024 in Anlehnung an das DELFI-Konzept - nach Ende des Elternstartkurses haben Sie die Möglichkeit, den Kurs als gebührenpflichtigen DELFI-Kurs (PF053A) fortzusetzen.
"Elternstart NRW" ist ein Familienbildungsangebot für Mütter und Väter, aber auch für Großmütter und Großväter, wenn sie die Erziehungsverantwortung für ihre Enkelkinder wahrnehmen, sowie andere Erziehungsberechtigte (Adoptiv- und Pflegeeltern) mit einem Kind im ersten Lebensjahr.
Das Angebot ist einmalig kostenfrei und wird durch das Familienministerium NRW finanziert.
Die Zielsetzungen sind Stärkung der Erziehungskompetenz von Erziehenden, Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags mit Baby und Kind, Hilfe bei der Wahrnehmung der Mutter- und Vater- bzw. Erzieherrolle, die Äußerungen des Säuglings besser verstehen, Begegnung und Austausch mit anderen Eltern, Informationen über Unterstützungsleistungen für Kinder und Familien.
Die Themen bei "Elternstart NRW" richten sich nach den Bedürfnissen der Familien mit Kind im ersten Lebensjahr: frühkindliche Entwicklung, Eltern-Kind-Beziehung, Umgang mit neuen und anstrengenden Familiensituationen, Ernährung von Babys, Alltagsthemen und -schwierigkeiten (z. B. Schlafen und Schlafrhythmus, Entwicklungsförderung durch Anregungen, Eltern-Kind-Bindung stärken). Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Spiel- und Bewegungsanregungen für die Beschäftigung mit Ihrem Kind.
Das kostenlose Kursangebot der Familienbildungsstätten NRW für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Kurse ansehen
Verbringen Sie ein erlebnisreiches Wochenende mit der AWO.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den neuen Erkundungen und viel Entspannung für die ganze Familie.
Aus unserem Angebot:
• Auf dem Reiterhof
• Mütter mit ihren Kindern
• Väter mit ihren Kindern
• Mit Oma und Opa unterwegs
• Entspannung pur – Yoga und mehr…
und noch mehr ...
Kontakt: bildungswerke@awo-bm-eu.net