Status | ![]() |
---|---|
Kursnummer | MM702A |
Kurstitel | Acrylmalerei - Malen leicht erlernt |
Dozent(en) | Dagmar Winkler-Wolff |
Veranstaltungsort | 50259 Pulheim-Brauweiler, AWO Ortsverein, Konrad-Adenauer-Platz 2 |
Zeitraum | Mo. 07.02.2022 - Mo. 14.02.2022 |
Uhrzeit | 09:30 - 11:45 |
Dauer | 2 Termine / 6 UE |
Kosten | 19,80 € |
Max. Teilnehmerzahl | 10 |
Freie Plätze | 3 |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Name | Dozent Dagmar Winkler-Wolff |
---|---|
Beruf: | Malerin und Grafikerin |
Schulausbildung | |
Kurse des Dozenten |
Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.
Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
07.02.2022 | 09:30 - 11:45 Uhr | Konrad-Adenauer-Platz 2 | Pulheim-Brauweiler, AWO Ortsverein, Konrad-Adenauer-Platz 2 |
14.02.2022 | 09:30 - 11:45 Uhr | Konrad-Adenauer-Platz 2 | Pulheim-Brauweiler, AWO Ortsverein, Konrad-Adenauer-Platz 2 |
Jeder Mensch kann Malen lernen. Mit einfachen Schwüngen wird ein erster Einstieg vermittelt. Die Teilnehmer*innen erlernen den Umgang mit Pinsel und Farbe.
Bitte bringen Sie folgende Materialen mit (Materialkosten sind in der Kursgebühr nicht enthalten): Aquarellmalblock, Acrylfarben (z. B. Schmincke, Lascaux, Amsterdam, Liquitex oder Reeves), Rotmarderhaar-Pinsel Nr. 7 oder Nr. 8, Wasserglas, Lappen, alte weiße Untertasse oder Fliese, Wachsdecke o. ä. als Unterlage.
Das kostenlose Kursangebot der Familienbildungsstätten NRW für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.Kurse ansehen
1. Kurs Durchführungszeitraum: 10.01.2022 bis 14.07.2022 Lernziel B1
2. Kurs Durchführungszeitraum: 25.07.2022 bis 27.02.2023 Lernziel B2
Die Kurse verstehen sich als Vorbereitung auf und Vermittlung in der Pflegeausbildung oder Pflegehilfstätigkeiten.
Die Zahl der Menschen, die im Alter Pflege benötigen, nimmt ständig zu. Damit werden die Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege vor große Herausforderungen gestellt, da qualifiziertes Personal nicht im gleichen Maße mitwächst. Gleichzeitig finden sich unter den zugewanderten Menschen viele, die ein großes Interesse an Pflegetätigkeiten haben, denen aber häufig der Zugang zu den entsprechenden Berufsfeldern wegen mangelnder Sprachkenntnisse verwehrt bleibt. Mit dem Kurs werden Sie auf die beruflichen Anforderungen im Bereich Pflege vorbereitet (Praktikum) und bekommen die Chance, Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Kursaufbau:
Kursort:
AWO Seniorenzentrum, Auf der Helle 38, Bergheim-Quadrath