Heike Schlehan
Leitung Familienbildungsstätte (FBS)
Telefon: 02271 603-14
Helga Kube
Leitung Marie-Juchacz-Bildungswerk (MJB)
Telefon: 02271 603-11
Julia Becker
PEKiP, Elternstart, Delfi, Spielgruppen
Telefon: 02271 603-15
Anika Erkes
Fortbildungen, Kooperation mit Familienzentren
Telefon: 02271 603-16
Nadine Hein-Elsner
Kindertagespflege, Qualifizierung Offener Ganztag
Telefon: 02271 603-54
Dr. Marine Sabauri
Wochenendseminare, Gesundheitskurse FBS
Telefon: 02271 603-61
Ulrike Paffrath
FBS und MJB
Telefon: 02271 603-18
Nadine Banten
Qualifizierung Kindertagespflege und Offener Ganztag FBS
Telefon: 02271 603-63
Sabrina Pompejus
Verwaltung Fortbildungen FBS und Integrationskurse MJB
Telefon: 02271 603-62
Ute Kemmerer-Vigas
Intergrationskurse MJB
Telefon: 02271 603-25
Das kostenlose Kursangebot der Familienbildungsstätten NRW für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.Kurse ansehen
(berufsbezogenes Deutsch und Berufsorientierung)
1. Kurs Durchführungszeitraum: 13.03.23 bis 18.10.23, Lernziel B1
2. Kurs Durchführungszeitraum: geplant ab 06.11.23, Lernziel B2
Die Kurse verstehen sich als Vorbereitung auf und Vermittlung in der Pflegeausbildung oder Pflegehilfstätigkeiten. Sie werden auf die beruflichen Anforderungen im Bereich Pflege vorbereitet (Praktikum) und bekommen die Chance, Ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern.
Kursaufbau:
• 568 Unterrichtstunden Aufbaukurs Deutsch und Berufsorientierung (Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr
• 4-wöchiges Vollzeit-Praktikum
• Auswertung Praktikum, Lernstanderhebung Deutsch, Zukunftsbörse, Beratung
• bei Interesse: Vermittlung einer offiziellen Prüfung (muss selber finanziert werden)
Kursort:
AWO Seniorenzentrum, Auf der Helle 38, Bergheim-Quadrath
Verbringen Sie ein erlebnisreiches Wochenende mit der AWO.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit den neuen Erkundungen und viel Entspannung für die ganze Familie.
Aus unserem Angebot:
• Auf dem Reiterhof
• Gemeinsam kochen
• Väter mit ihren Kindern
• Entspannung pur – Yoga und mehr…
• Lichterzeit – Einstimmung auf Advent
und noch mehr ...
Kontakt: bildungswerke@awo-bm-eu.net