erweiterte Suche
Kursangebote Kursdetails


Informationen zum Kurs PF827 Motorik: Bewegung ist der Motor kindlicher Entwicklung

Status fast ausgebucht
Kursnummer PF827
Kurstitel Motorik: Bewegung ist der Motor kindlicher Entwicklung
Dozent(en) Christiane Jansen
Veranstaltungsort 50181 Bedburg,Verbund-FAMZ Kleeblatt & Sterntaler, Burgundische Str. 9
Termin Sa. 17.05.2025
Uhrzeit 09:00 - 16:15
Dauer 1 Termin / 8 UE
Kosten 88,00 €
Max. Teilnehmerzahl 10
Freie Plätze 1
Zielgruppe Erwachsene allgemein

Informationen zu Kursort(en)

  • Raumname Bedburg,Verbund-FZ STERNTALER & Kleeblatt, Burgundische Str. 9
    Straße Burgundische Str. 9
    Ort: 50181 Bedburg-Kaster

Dozent(en) / Dozentin(nen) für Kurs "Motorik: Bewegung ist der Motor kindlicher Entwicklung" (PF827)

  • Name Christiane Jansen
    Beruf: Motopädin und Erzieherin
    Schulausbildung
    Kurse des Dozenten
    • PF827 Motorik: Bewegung ist der Motor kindlicher Entwicklung

Foto(s)

Zu diesem Kurs stehen leider keine Fotos zur Verfügung.

Es stehen keine weiteren Informationen zur Verfügung!

Einzeltermine für Kurs PF827 Motorik: Bewegung ist der Motor kindlicher Entwicklung

Datum Zeit Straße Ort
17.05.2025 09:00 - 16:15 Uhr Burgundische Str. 9 Bedburg,Verbund-FZ STERNTALER & Kleeblatt, Burgundische Str. 9

In der Regel sind Kleinkinder vom Aufwachen bis zum Schlafengehen fast ständig in Bewegung. Sie toben herum, klettern, hüpfen und rennen, sie entdecken dabei pausenlos neue und interessante Dinge, die für Erwachsene oft selbstverständlich sind.

Über die Bewegung erfahren sie etwas über sich selbst, über ihren eigenen Körper, ihre Umwelt, unterschiedlichste Materialen und auch über andere Kinder und Erwachsene.

Sie entwickeln dabei ihre individuelle Ich-, Sach- und Handlungskompetenz.


Aber woran erkennt man Auffälligkeiten? Wann benötigt ein Kind individuelle Förderung?

Um diese und andere Fragen im Hinblick auf Inklusion beantworten zu können, ist es notwendig Kenntnisse über die „normale“ motorische Entwicklung zu haben.


Modulinhalte:

  • Bedeutung der Motorik
  • Überblick über Motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten
  • Die drei Basissinne
  • Ich-, Sach- und Sozialkompetenz
  • Wie handle ich bei möglichen Auffälligkeiten
  • Spielideen


Kompetenzen und Qualifikationsziele:

  • Die TN erhalten einen Überblick über die motorischen Entwicklungsschritte in den ersten Lebensjahren
  • Die TN erhalten unterschiedliche Anregungen um Bewegungssituationen und – orte zu gestalten
  • Die TN werden sensibilisiert im Hinblick auf mögliche Auffälligkeiten und erweitern Ihr Repertoire an Handlungsmöglichkeiten


Dozentin:        Christiane Jansen

               Staatl. anerkannte Erzieherin, Motopädin


*Auch als inklusiver Schwerpunkt (Modul 4) im Rahmen des Zertifikatskurs „Fachkraft für Inklusion in der Kita“ buchbar.







Keine Kurse im Warenkorb

Elternstart NRW

Das kostenlose Kursangebot der Familienbildungsstätten NRW für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Kurse ansehen

Unsere Wochenendangebote

Verbringen Sie ein erlebnisreiches Wochenende mit der AWO.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungs­reiches Programm mit den neuen Erkundungen und viel Entspannung für die ganze Familie.

Aus unserem Angebot:

• Auf dem Reiterhof
• Mütter mit ihren Kindern
• Väter mit ihren Kindern
• Mit Oma und Opa unterwegs
• Entspannung pur – Yoga und mehr…


und noch mehr ...

Kontakt: bildungswerke@awo-bm-eu.net

Zertifizierung